office@lubey.de +49 (0)345 977 24 96 0

LubeyTRADE
für Energieerzeuger

Mit Lubey TRADE - Lernen Sie die Vorteile der EU-weiten Stoffstrombeschaffung als Energieerzeuger kennen

Check

Einfacher Zugriff auf alle Stoffe

Lubey Trade ermöglicht den Zugang zu erweiterten Beschaffungsmärkten in ganz Europa. Mit kurzer Vorlaufzeit sichern Sie sich die Auslastung Ihrer Anlagen.

Check

Beste Preise dank verdeckter E-Auktion

Der innovative Beschaffungsmechanismus ermöglicht bessere Preise am Markt. Mit dem dynamischen Beschaffungssystem lassen sich beste wirtschaftliche Ergebnisse erzielen.

Check

Komplexe E-Vergaben einfach gemacht

Mit Lubey Trade lassen sich komplexe Beschaffungsprozesse ganz einfach per E-Vergabe bewältigen. Es können mehrere Stoffströme gleichzeitig beschafft werden.

Lubey Trade
Check Die Sicherung ausgewogener Stoffströme in unsere Anlagen benötigt Alternativen zu bisherigen Beschaffungskonzepten.

Ein Mitarbeiter eines Müllheizkraftwerkes

So einfach geht's

Lubey

INDIVIDUAL

Erfahren Sie mehr
group1

Lubey

CONNECT

Erfahren Sie mehr
group3

Lubey

CONSULT

Erfahren Sie mehr
group4

Ausgewählte Vergaben



Vergabe:
Altholz A4_2024
öffentlich-rechtliche Vergabe Abfallwirtschaft Heidekreis - Anstalt des öffentlichen Rechts 29.09.2023, 12:00 Uhr zur Vergabe
img/frontend/Altholz.png
Los 1 Holz 1.300,00 Tonnen zum Los
170204* Vorwiegend Altholz aus privaten Haushalten, geringer Anteil aus Bau und Abbruchgewerbe kleine Mengen an Störstoffen 29664, Deutschland  
170204* Vorwiegend Altholz aus privaten Haushalten, geringer Anteil aus Bau und Abbruchgewerbe kleine Mengen an Störstoffen 29640, Deutschland  
Vergabe:
Leichtschrottvergabe Augsburg
öffentlich-rechtliche Vergabe Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg 03.11.2023, 12:00 Uhr zur Vergabe
img/frontend/Schrotte.png
Los 1 Stahl- und Metallabfälle 1.100,00 Tonnen zum Los
170407 Sonstige Stahl- und Metallabfälle 86153, Deutschland  
Vergabe:
LVP/SNVP Teilgebiet Stadt Augsburg
öffentlich-rechtliche Vergabe Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg 09.10.2023, 11:00 Uhr zur Vergabe
img/frontend/Kunststoffe.png
Los 1 Kunststoff 2.600,00 Tonnen zum Los
15010601 Die erfassten Materialen bestehen aus Leichtverpackungen (LVP), die typischerweise beim Endverbraucher als Verkaufs- oder Umverpackung anfallen. Dies sind Verpackungen aller Art mit Ausnahme von Glas und Papier, Pappe und Kartonagen (PPK). Diese bestehen hauptsächlich aus Kunststoffen und Verbundstoffen wie z.B. Joghurtbecher, Pflegemittel-, Plastiktüten, Schaumstoffe, Shampoo-Flaschen, Spül- und Waschmittelflaschen, Styroporschalen für Lebensmittel, Zahnpasta Tuben, Konservendosen, Getränkedosen, Getränke/Milchkartons etc. Stoffgleiche Nichtverpackungen (sNVP) sind mülltonnengängige Produkte aus privaten Haushaltungen, die überwiegend aus Metallen, Kunststoffen oder Verbunden bestehen, keine Verkaufsverpackungen darstellen und über denselben Verwertungsweg geführt werden können wie Leichtverpackungen, z.B. Bobby-Car, Duschvorhänge, Eimer, Gießkannen, Kinderspielzeug, Klarsichthüllen, Wäschekörbe usw. (keine Elektrogeräte, kein Holz, keine Alttextilien). 86167, Deutschland  
Vergabe:
Elektro SG 5 Stadt Augsburg
privat-rechtliche Vergabe Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg 13.10.2023, 12:00 Uhr zur Vergabe
img/frontend/Container.png
Los 1 Elektro(nik)schrott 510,00 Tonnen zum Los
200135* Altgeräte der Gruppe 5 nach dem ElektroG („Haushaltskleingeräte, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik, Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper, elektrische und elektronische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente“) 86179, Deutschland  
200135* Altgeräte der Gruppe 5 nach dem ElektroG („Haushaltskleingeräte, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik, Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper, elektrische und elektronische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente“) 86156, Deutschland  
200135* Altgeräte der Gruppe 5 nach dem ElektroG („Haushaltskleingeräte, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik, Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper, elektrische und elektronische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente“) 86153, Deutschland  
200135* Altgeräte der Gruppe 5 nach dem ElektroG („Haushaltskleingeräte, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik, Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper, elektrische und elektronische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente“) 86169, Deutschland  
img/frontend/Container.png
Los 2 Elektro(nik)schrott 225,00 Tonnen zum Los
200135* Sammelgemisch aus Elektroschrottfraktionen der Sammelgruppe 5 und Altmetallen aus den Depotcontainern 86153, Deutschland  
Vergabe:
NE Fraktion 10/23
privat-rechtliche Vergabe Abfallwirtschaftsverband Chemnitz 05.10.2023, 13:30 Uhr zur Vergabe
img/frontend/Schrotte.png
Los 1 Stahl- und Metallabfälle 24,00 Tonnen zum Los
191203 Durchschnittliche Ausbeute: Aluminium 55,86% Alu+FE 14,63% Schwermetalle 9,95% Fe 0,00% Ausbeute ge. 80,44% 09131, Deutschland  
© Lubey GmbH 2023